Am 22. August 2025 fand unser Feldtag „Autonome Maschinen - Digitale Lösungen im Einsatz“ unter großem Einklang und mit zahlreichen praxisorientierten Besuchern auf der Staatsdomäne in Immichenhain statt.

Beeindruckende Technik autonomer Maschinen und eine Drohne zur Reduktion von Pflanzenschutzmitteln und bodenschonender Zwischenfruchtaussaat wurden vorgestellt.

Eröffnet wurde die Veranstaltung durch den Vorsitzenden der Maschinenringe Hessen und des WBL Hessen, Ulrich Riebling. Dieser übergab das Wort an HBV-Präsident Karsten Schmal, der sich trotz überschneidender Termine eine Teilnahme an der Veranstaltung nicht entgehen lassen wollte.

Auch der Geschäftsführer des WBL Hessen, Uwe Roth, richtete sein Wort an das interessierte Publikum und leitete ein in ein wichtiges zukunftsorientiertes Thema und eine Vorführung der folgenden Maschinen:

Hackroboter Farming GT (Reihenkulturen ohne Pflanzenschutz und Handarbeit), Farmdroid (Aussaat und Hacken mit einer Maschine), AgXeed mit Bodenbearbeitungsgerät im Einsatz (Gülle eingrubbern im Stundentakt), Spotsprayer mit Pflanzenerkennung (bis zu 95% Einsparpotential – Problemunkräuter selektiv behandeln, ohne dass die Kulturpflanze Schaden nimmt), Drohne zur Zwischenfruchtaussaat (in Nullkommanichts und boden-schonend Zwischenfrucht ausbringen).

Für das leibliche Wohl war dank der Freiwilligen Feuerwehr Immichenhain ebenfalls bestens gesorgt.

Fazit: „Eine rundum gelungene Veranstaltung mit knapp 500 Besuchern aus ganz Hessen, die die innovativen Demonstrationen dankbar angenommen haben!“ (Uwe Roth).